Wenn ein neuer Hund in Ihr Zuhause einzieht, ist es wichtig, von Anfang an mit der Erziehung zu beginnen. In den ersten Wochen lernt ein Welpe besonders schnell und prägt sich Ihre Nachsichtigkeiten langfristig ein. Es ist daher ratsam, direkt nach dem Einzug einige wichtige Dinge zu beachten, um eine gute Basis für die Erziehung zu legen.
Ihr neuer Mitbewohner muss sich in seinem neuen Zuhause zurechtfinden, stubenrein werden und lernen, Ihr Mobiliar nicht anzuknabbern. Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, von Anfang an liebevoll und konsequent zu sein. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Utensilien wie Körbchen, Futter- und Wasserschale sowie Spielzeug bereitstehen. Gehen Sie regelmäßig mit dem Welpen spazieren und bleiben Sie konsequent in Ihrer Erziehung. Geben Sie klare Kommandos und zeigen Sie, was Sie von ihm erwarten. Auf diese Weise wird der Welpe schnell lernen und keine schlechten Angewohnheiten entwickeln.
Wenn ein Welpe im Alter von 12 Wochen bei Ihnen einzieht, haben Sie einen Vorteil, da er sich in dieser Zeit besonders gut an Sie bindet. Nutzen Sie diese Zeit, um ihm die grundlegenden Kommandos beizubringen. Verwenden Sie dabei immer die gleichen Worte und Handbewegungen und belohnen Sie gutes Verhalten mit Lob und Leckerlis. Die Belohnung sollte unmittelbar nach dem ausgeführten Kommando erfolgen, damit der Hund den Zusammenhang versteht.
In den ersten Tagen sollten Sie sich frei nehmen, um Ihrem Hund die Eingewöhnung zu erleichtern. Vermeiden Sie es, ihn alleine zu lassen, da dies zu Trennungsängsten führen kann und die Bindung negativ beeinflusst.
Mehr Harmonie mit Ihrem Hund dank genauer “Schritt für Schritt”-Anleitungen! Ideal für alle, die ihren Hund richtig trainieren möchten.
Wenn sich der Welpe eingelebt hat, ist es wichtig, dass er verschiedene Umgebungen und Geräusche kennenlernt. Gleichzeitig können Sie mit dem Training verschiedener Kommandos beginnen. Ein liebevoller und konsequenter Umgang ist dabei entscheidend. Belohnen Sie gutes Verhalten und vermeiden Sie es, den Hund zu bestrafen. Mit Geduld, Selbstsicherheit und Konsequenz wird aus dem Welpen ein gehorsamer erwachsener Hund.
Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz.
19,99 €
19,99 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Es gibt Kommandos, die jeder Hund lernen - und ohne zu zögern befolgen muss.…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…